





Innere Medizin und Diabetologie
Hausärztliche Versorgung
„Wir nehmen uns Zeit für Sie”
Herzlich Willkommen in unserer Privatpraxis!
Wir nehmen uns Zeit, Sie so zu behandeln, wie wir auch behandelt werden möchten.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen Sie als Mensch und Patient.
Jeder Patient, der sich unserem Team anvertraut, kann von uns eine ganzheitliche Betreuung erwarten:
wir sehen stets den Menschen im Gesamtzusammenhang seiner persönlichen und sozialen Belange – nicht nur als Krankheitsfall.
Wir danken für Ihr Vertrauen und freuen uns auf Ihr Kommen!
Aktuelles
unsere Leistungen
Im Maße liegt die Ordnung. Jedes Zuviel und Zuwenig setzt anstelle von Gesundheit die Krankheit. Pfarrer Sebastian Kneipp Heutzutage haben immer mehr Menschen mit den Folgen von Übergewicht zu kämpfen. Wir bieten Ihnen die ernährungsmedizinische Beratung, sicheres Abnehmen. Dafür sprechen unsere Erfolge bei konservativer Adipositas-Therapie. Das Konzept ist ärztlich anerkannt und zertifiziert. Nicht nur für Übergewicht und Adipositas, auch zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Begleiterkrankungen, wie Fettleber (Steatosis hepatis), Typ-2-Diabetes oder Bluthochdruck, ist unser Ernährungsprogramm geeignet. Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen möchten, erwarten Sie sämtliche Leistungen der modernen Ernährungsmedizin und eine maßgeschneiderte ärztliche Betreuung auf höchstem Niveau. Sprechen Sie uns an! Wir zeigen Ihnen den Weg zu einem gesunden Ernährungs- und Lebensstil!
Schilddrüsenerkrankungen, Abklärung von Hypothyreose und Hyperthyreose (Struma nodosa. Struma diffusa, Schilddrüsenautonomie, Morbus Basedow, Hashimoto- Thyreoiditis, subakute Thyreoiditis, Postpartum - Thyreoiditis, Schilddrüsen - Carcinom) Diagnostik und Therapie des Diabetes Mellitus (Typ 1, Typ 2, Gestationsdiabetes, Diabetes bei anderen Erkrankungen) Osteoporose und Störung des Calciumstoffwechsels (Hyperparathyreoidismus primär und sekundär, Vitamin D- Mangel, Malabsorption)
Eine apparative Ausstattung mit modernsten Geräten in unserer Praxis erlaubt es, eine komplette internistische Diagnostik durchzuführen - Sonographie (Ultraschall) der Bauchorgane und Gefäße - Sonographie (Ultraschall) der Schilddrüse - Sonographie (Ultraschall) der Halsschlagadern (Doppler/Duplex der Carotiden, IMT-Messung),- Sonographie der Venen (Duplex Venen) - Lungenfunktion - Elektrokardiogramm (EKG) - Langzeit-EKG über 24 Stunden - Belastungs-EKG (Ergometrie) - Langzeitblutdruckmessung über 24 Stunden
Wir sind eine vom Landesgesundheitsamt Stuttgart anerkannte Stelle zur Durchführung von ärztlichen Untersuchungen und Erstellung eines ärztlichen Zeugnisses vor der Einstellung in ein Beamtenverhältnis Vor der Einstellung in ein Beamtenverhältnis prüft die zuständige Einstellungs-/ Ernennungsbehörde, ob die Einstellungsvoraussetzungen erfüllt sind. Zu diesen gehört auch die gesundheitliche Eignung für die angestrebte Laufbahn.
Wir bieten Ihnen individuell zusammengestellte Aufbauinfusionen mit Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren, die zur Unterstützung von Genesungsprozessen, Erhalt der Gesundheit und Förderung des körperlichen Wohlbefindens dienen.
Durch die intravenöse Verabreichung wird ein sicherer, schnellerer und intensiverer Wirkungseintritt ohne die Verwendung von Zusatzstoffen oder Wechselwirkungen durch die Magen-Darmpassage, wie es bei oraler Verabreichung der Fall ist, erreicht.
Indikationen können sein:
Müdigkeit und Abgeschlagenheit
Schlafmangel, Stress
Konzentrationsschwäche oder Vergesslichkeit
Verminderte Leistungsfähigkeit
Erreichen von körperlicher und geistiger Entspannung
Nachlassende Reaktions- und Denkvermögen
Erhöhte Infektanfälligkeit
geschwächtes Immunsystem, bei verschiedenen Abbauprozessen
Ingangsetzung von Entgiftungsprozessen
Erhalt von Elastizität und Festigkeit von Haut und Haaren
Gefäßerkrankungen (Infusion mit Gewebshormonen Prostaglandinen) zur Durchblutungsförderung
Die Akupunktur ist ein Behandlungskonzept der Traditionellen Chinesischen Medizin und hat sich als sanfte und wirkungsvolle Alternative zur Schulmedizin erwiesen. Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eine deutliche Besserung erzielen.
Herr Dr. Plessmann wendet erfolgreich seit Jahren die Akupunktur hauptsächlich in der Schmerztherapie wie bei Migräneleiden, Regelbeschwerden, verschiedenen orthopädischen Problemen, wie z.B. Arthrose, Wirbelsäulensyndrom etc. und Erkältungsbeschwerden an. Er setzt diese Methode stets unter Berücksichtigung von Erkenntnissen aus der modernen Diagnostik und unter den Gesichtspunkten der klassischen Schulmedizin ein, um Ihnen ein zeitgemäßes, effektives und gleichzeitig schonendes Behandlungskonzept anbieten zu können.
Gesamte innere Medizin
Kardiovaskuläre Präventivmedizin
Krebsvorsorge
Hautkrebsscreening
Schilddrüsencheck
Sport-/Fitnesscheck
Stoffwechselcheck
Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Führerscheinuntersuchung
Reise/-Impfberatungen
Für Unternehmen bieten wir spezielle Leistungen und Programme zur Unterstützung des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Mehrjährige klinische, praktische Erfahrung in Gesundheitssystem und Prävention sowie die ständige Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse aus der Präventivmedizin bilden die Basis für unser ganzheitliches Präventionskonzept.
Sprechen Sie uns an!

Dr. med. Yanina Martius
- Studium, Ärztliche Approbation 2003 Medizinische Universität Ulm
- Promotion 2006 Universitätsklinik Tübingen zum Thema „Zusammenhang zwischen pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften unter der Therapie mit Myfortic im früheren Stadium nach Nierentransplantation“
- 2004- 2018 klinische Ausbildung Innere Medizin in zahlreichen Krankenhäusern Esslingen, Stuttgart, Sindelfingen, Böblingen, Tübingen, Albstadt (Kardiologie mit Intensivmedizin, Diabetologie, Geriatrie, Nephrologie mit Dialyse, Gastroenterologie und Onkologie mit Palliativmedizin, Chirurgie)
- 2015 Fachärztin für Innere Medizin
- 2018 Anerkennung als Diabetologin (Ärztekammer Baden-Württemberg)
- seit Juli 2018 eigene Praxis in S-Möhringen
Dr. med. (I) Gunther Plessmann
- Studium der Medizin an der Universität Mailand.
- 1984 bis 1988 angest. Arzt im Bethesda Krankenhaus in Stuttgart
- (Chirurgische und Innere Abteilung).
- Seit 1989 Facharzt für Allgemeinmedizin.
- 1988 bis 1989 Weiterbildung Naturheilverfahren.
- 2001 Abschluss der Weiterbildung Sportmedizin
- 2011 Abschluss der Weiterbildung Akupunktur.
- Von 2004 bis 2022 Lehrarzttätigkeit der Universität Tübingen.
- Seit 2003 Fachprüfertätigkeit der Ärztekammer Nordwürttemberg
- für die Facharztprüfung Allgemeinmedizin.


Dr. med. (I) Gunther Plessmann
- Studium der Medizin an der Universität Mailand.
- 1984 bis 1988 angest. Arzt im Bethesda Krankenhaus in Stuttgart
- (Chirurgische und Innere Abteilung).
- Seit 1989 Facharzt für Allgemeinmedizin.
- 1988 bis 1989 Weiterbildung Naturheilverfahren.
- 2001 Abschluss der Weiterbildung Sportmedizin
- 2011 Abschluss der Weiterbildung Akupunktur.
- Von 2004 bis 2022 Lehrarzttätigkeit der Universität Tübingen.
- Seit 2003 Fachprüfertätigkeit der Ärztekammer Nordwürttemberg
- für die Facharztprüfung Allgemeinmedizin.
Jetzt anrufen und Termin vereinbaren.
oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
So finden Sie uns.
70567 Stuttgart-Möhringen
Notfallpraxis am Marienhospital
70199 Stuttgart-Süd Telefon 0711 2628012
alle Kassen Öffnungszeiten: Mo – Do: 19:00 – 1:00 Fr: 14:00 – 1:00 Sa, So, Feiertag: 07:00 – 01:00
Wie Sie uns erreichen.
Fax: 0711 – 707 23 712
Email: mail@praxis-martius.de
Notfall Rufnummern
Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen Rettungsdienst / Notarzt 112
Krankentransporte 19222 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Ärztliche Hausbesuche 116 117 Augenärztlicher Notfalldienst 01806 071122
Kinderärztlicher Notfalldienst 01806 071112 Psychiatrischer Notfalldienst 116117 Zahnärztlicher Notfalldienst (0711) 7877711
Unsere Sprechzeiten.
Mo | 8 bis 11 | und | 13 bis 16 |
Di | 8 bis 11 | und | 13 bis 16 |
Mi | 8 bis 11 | ||
Do | 8 bis 11 | und | 13 bis 16 |
Fr | 7 bis 11 |
und nach Vereinbarung.
Alle Privatkassen und Selbstzahler